JOURNALISMUS
Die erbarmungslose Welt des Krieges
Ein diktatorischer Machthaber überfällt sein Nachbarland. Die Welt muss antworten. Aber muss sie Waffen schicken? Dürfen wir Deutschen nach dem Leid, das wir mit zwei Weltkriegen über die Menschheit gebracht haben, Waffen schicken? Sollten wir überhaupt noch Waffen in die Hand nehmen? Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 26.02.2022.
Richtig falsch
Es gibt wenige politische Entscheidungen aus den letzten Jahrzehnten, über die ich mich so aufregen konnte wie über die Rechtschreibreform. Sie hat das, mit dem ich Tag für Tag arbeite, beschädigt. Völlig ohne Not, und mit verheerenden Auswirkungen. Für die HAZ vom 28.12.2021 durfte ich eine Bilanz ziehen.
Das Foto stammt von Martin Lauber.
Der Himmel über Niedersachsen
Im August 2021 konnte ich zehn Tage lang mit einem Käfer aus dem Jahr 1956, zur Verfügung gestellt von der Autostadt Wolfsburg, kreuz und quer durch Niedersachsen fahren und Menschen befragen. Anlass der Tour: Das Land, zusammengesetzt aus völlig unterschiedlichen Regionen, wird 75 Jahre alt. Herausgekommen sind fünf Reportagen.
Download Teil 1, Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 05.08.2021
Download Teil 2, Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 09.08.2021
Download Teil 3, Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 11.08.2021
Download Teil 4, Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 14.08.2021
Download Teil 5, Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 15.08.2021
Die Autokorrektur
In Hannover wird gerade viel über Straßensperrungen gestritten. Ich glaube, es geht nicht darum, Straßen zu sperren, sondern darum, sie den Menschen zurückzugeben. Hannoversche Allgemeine vom 08.07.2021.
Die Doktorarbeit
Elisabeth Behnen ist Landärztin in Klein Berßen im Emsland. Ich durfte sie einen Tag lang begleiten, während der Sprechstunde und bei Hausbesuchen. HAZ vom 05.06.2021.
In der Gewalt des Amtes
Die ersten wütenden Leserbriefe kamen gleich früh morgens: Das sei ein tendenziöser Artikel. Stimmt. Ist er. Ich hätte mich geschämt, in einem Fall wie diesem, in dem das Jugendamt die Seelen von Kindern bewusst schädigt, einen neutralen Text geschrieben zu haben. Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 26.05.2021.