Ausstellung in der GaF

In der hannoverschen Galerie für Fotografie GaF (Eisfabrik, Seilerstr. 15 d) läuft gerade eine „Jedermensch“-Präsentation – jeder konnte was einreichen – mit dem etwas blöden Titel „Alle gegen alle“ (soll nächstes Jahr geändert werden). Ich bin mit drei Aufnahmen dabei (die drei Schwarzweißbilder oben auf dem Foto). Die Ausstellung läuft bis zum 23.11.2025. Donnerstags bis sonntags ist von 12 bis 18 Uhr geöffnet.
Drei Dichterinnen, ein Bildhauer, eine Flötistin und ich

In der Willehadi-Kirche zu Garbsen (Orionhof 4, 30823 Garbsen) findet am 29.11.2025 um 17 Uhr im Rahmen einer Vernissage mit Werken von Peter Marggraf eine Lesung statt: Sabine Göttel, Caroline Hartge, Christine Kappe und ich tragen Texte vor. Die Ausstellung besteht aus Skulpturen und Zeichnungen – Peter Marggraf ist Bildhauer, Zeichner und Büchermacher aus Bordenau bei Neustadt am Rübenberge. Er hat in diesem Jahr ein Buch mit Zeichnungen nach den Caprichos von Goya und mit Texten diverser Autorinnen und Autoren rausgebracht. Der Künstler ist anwesend. Ebenfalls anwesend ist Renata Hagemann, die Mandoline und Flöte spielen wird. Moderation: Detlef Kohnen.
Litcast.net

Sabine Göttel, hannoversche Lyrikerin und Literaturvermittlerin, betreibt seit einiger Zeit einen Podcast, mit dem sie Autorinnen und Autoren aus der Region vorstellt. Ich war auch eingeladen, was mir eine Freude und Ehre war.

