
Willkommen

Texte und Fotos von Bert Strebe
dass ich immer blumen auf den tisch stelle
dass ich eine kerze anzünde zum essen
dass ich das kreuz mit dem brotmesser schlage
dass ich das licht durch den tag wandern sehe
dass ich das leben achte
auch meins
das habe ich von dir gelernt
und dass ich nicht mehr traurig bin
von mir
Am 06. und am 07. September 2025 gibt es in Hannover das „Zinnober“-Wochenende. Galerien und Ausstellunghäuser öffnen ihre Pforten. Der Begriff Zinnober geht auf von Kurt Schwitters initiierte Künstlerfeste zurück.
In der Galerie LortzingArt (Lortzingstr. 1, 30177 Hannover), wird von dem Wochenende an (und noch bis zum 28. September) eine Gemeinschaftsausstellung von 16 Künstlerinnen und Künstlern aus vier Ländern gezeigt. Ich bin mit fünf Porträts aus meiner Serie „Angesichts“ dabei, unter anderem mit dem Bild oben von Laura. Öffnungszeiten: Am 06. und 07.09. von 12 bis 19 Uhr, sonst mittwochs und freitags von 16 bis 19 und sonntags von 15 bis 17 Uhr.
Es ist wieder so weit. Beziehungsweise: Es ist zum letzten Mal so weit. Die Lyrikedition Hannover präsentiert am 26.09.2025 ab 19 Uhr ihre letzten vier Bände im Literaturhaus Hannover. Damit sind alle zehn erschienen. Und meine Herausgeberschaft endet. Wer Lust hat zu kommen, sollte sich mit den Karten beeilen: Die letzten beiden Male waren ausverkauft!
Nach zwei Jahren Arbeit kommt jetzt ein Projekt zum Abschluss, das mich als Fotograf verändert hat und vielleicht auch die öffentliche Sichtweise zumindest ein bisschen verändern wird: „Bildschön – Aktaufnahmen von Frauen über 60.“ Es ist ein Projekt, das von zwei Frauen, Ute Grahn und Barbara Schwartz, initiiert wurde; die beiden haben mich dazugeholt. Wir zeigen eine Ausstellung – Galerie LortzingArt, Lortzingstr. 1, 30177 Hannover, Eröffnung 12. Oktober 2025 um 16 Uhr – und wir veröffentlichen im Wehrhahn-Verlag einen Bildband.
Die Ausstellung mit 60 Bildern von 15 Frauen wird bis zum 02. November zu sehen sein, immer mittwochs und freitags von 16 bis 19 und sonntags von 15 bis 17 Uhr.
Wir haben, unter anderem mit dem Frauenclub Zonta Hannover und der Calenberg-Grubenhagenschen Landschaft, Institutionen gefunden, die uns dankenswerterweise fördern. Andere haben unsere Anträge abgelehnt. Weil wir also noch etwas Geld brauchen, haben wir eine Crowdfunding-Seite eingerichtet: Startnext.com/Bildschoen. Wir freuen uns über jeden Euro.
Sabine Göttel, hannoversche Lyrikerin und Literaturvermittlerin, betreibt seit einiger Zeit einen Podcast, mit dem sie Autorinnen und Autoren aus der Region vorstellt. Ich war auch eingeladen, was mir eine Freude und Ehre war.